Judo

Judo gliedert sich in Stand- und Bodentechniken und wird von unseren Mitgliedern sowohl als Breiten- als auch als Wettkampfsport betrieben. Anfänger in dieser Sportart werden bei uns in Schüler-, Jugend- und Erwachsenengruppen zusammengefasst. Sie erlernen die Fallschule und üben sich in judospezifischen Techniken.
Über ihren Leistungsstand können sie nach vorgesehener Mindestvorbereitungszeit Prüfungen ablegen. Nach einer bestandenen Prüfung hat der Judoka das Recht und die Pflicht, den entsprechenden Gürtel zu seiner Sportkleidung zu tragen. Die Graduierung ist an der Gürtelfarbe erkennbar. Die Farben gehen von weiß über gelb (bei Schülern zunächst über weiß/gelb usw.), orange, grün, blau, braun bis schwarz. Je dunkler die Gürtelfarbe, desto höher die Graduierung seines Trägers. Den Inhaber des schwarzen Gürtels nennt man DAN (Meister).
Die Aufnahme in den Verein ist ab 5 Jahre möglich. Unser Dachverband ist der Deutsche Judo-Bund e.V. (DJB).